Federkohl und ich, das ist eine Hass-Liebe. Gekocht mag ich ihn wirklich gar nicht, leider (einzige Ausnahme ist mein wärmender Reis-Eintopf). Denn Grünkohl, oder auch Kale ist sehr gesund, wird in der Schweiz angebaut und hat vom November bis im März saison. Also ein wunderbares Wintergemüse. Darum wollte ich so schnell nicht aufgeben und versuchte mich an einem Salat. Rezepte gibt es unzählige, ich mag ihn am liebsten mit einem Sesam-Dressing. Und siehe da: roh liebe ich Federkohl sehr!
Das Rezept für meinen Federkohl-Salat mit Sesam-Sauce
- 160g Federkohl, gewaschen
- 1.5 EL Oliven-Öl
- 1 EL Tahini
- 1.5 EL Apfelessig
- 2 EL Tamari oder Soya-Sauce
- eine Avocado (optional)
- 1 TL Sesam-Samen
Den Kohl vom Stiel zupfen und kleinschneiden. Für das Dressing Oliven-Öl, Tahini, Apfelessig und Tamari in einer grossen Schüssel vermischen. Manchmal ist mein Tahini zu fest, um es nur zu verühren – dann mixe ich die Salatsauce kurz mit dem Stabmixer. Sie sollte auf jeden Fall schön cremig sein. Jetzt die Sauce unbedingt abschmecken und schauen, ob sie euch zu salzig oder zu sauer ist.
Dann den Kohl in die Schüssel geben und das Dressing einmassieren. Ja, richtig! Ihr müsst den Federkohl schön bearbeiten, damit er bekömmlich wird. Also ein paar Minuten kneten und massieren, danach ist der Federkohl bereit zum Verzehr. Wer mag, kann vor dem Servieren noch ein paar Sesam-Samen und etwas Avocado zum Salat geben.
Das Rezept ergibt 2-3 Portionen. Der Salat hält sich gut ein paar Tage im Kühlschrank und eignet sich desshalb auch wunderbar zum Vorbereiten.
3 Comments
[…] wer Salat genau so gerne mag wie ich – Federkohl hat noch lange Saison und der Federkohl-Salat mit Sesam-Dressing ist ebenfalls sehr zu […]
[…] serviert – wir essen es gerne mit Dörrbohnen, dem lauwarmen Kürbis-Rosenkohl-Salat, dem Federkohl-Salat und trinken dazu einen […]
[…] sich Nüsslisalat oder auch Rüebli-, Randen- und Chabis-Salat an. Oder mein Favorit momentan: Federkohlsalat (mittlerweile jeweils ohne Avocado und gerne auch Mal mit Erdnussbutter anstatt […]