Der Baked Feta Pasta Trend auf Tiktok ist ja nun schon eine Weile her und ehrlich gesagt konnte ich das Gericht irgendwann nicht mehr sehen. Und das obwohl ich die Einzelzutaten so liebe und…
-
-
Es ist wieder Zeit für eine neue Runde foodblogsschweiz-Challenge! Im Monat Mai ist der Warenkorb gefüllt mit Erdbeeren, Pfefferminz, Rhabarber, Spargel, Lattich und Tomaten. Und ich habe daraus einen vegetarischen Caesars Salad gezaubert! Ich…
-
Griechischer Salat: So schnell und einfach gemacht, gesund und herrlich lecker! Genau mein Geschmack. Ausserdem schafft es dieser Salat, mich an den Strand von Mykonos zu beamen, vor allem wenn die Zutaten auch hier…
-
Frische Pide, Kichererbsen-Hummus und schwarze Oliven – der Himmel auf Erden für mich. Ich liebe Mezze, und da gehört das hausgemachte Fladenbrot natürlich dazu. Mein Rezept ist ganz einfach und schnell gemacht, ihr braucht…
-
Pasta geht immer! Und da die Spargel-Saison ausgenutzt werden muss, gibt es heute Pasta mit Lachsrahmsauce und Spargel. Hört sich nach einem Festessen an, oder? Ehrlich gesagt ist das hier aber jeweils eher Resteverwertung…
-
Den allerbesten Kartoffelsalat macht meine Mama. Da gibt es nichts dran zu rütteln, die komplette Familie und alle Gäste lieben ihn. Ich kann ja aber nicht jedes Mal meine Mama darum bitten, Kartoffelsalat für…
-
Mein Brotkranz gibt es bei uns häufig zum Osterbrunch. Er ist inspiriert vom „Casatiello Napoletano“ – dem italienischen Osterbrot. Ich backe es vegetarisch und lasse die gekochten Eier weg, ich mag diese nämlich sehr…
-
Ich habe ein neues Lieblingsessen: Ramen! So viele Möglichkeiten und Kombinationen, aber immer eine feine Brühe mit Nudeln zum schlürfen, herrlich. Ich habe etwas herumexperimentiert und herausgekommen sind cremige Ramen mit Erdnussbutter und Gemüse.…
-
Selbstgemachtes Brot ist unschlagbar gut – und wenn es mir dann auch noch eine Mahlzeit vereinfacht, umso besser. Wenn wir Käse-Fondue machen fällt uns immer sehr spät ein, dass wir ja noch das Brot…
-
Diese Pasta kennt man eigentlich mit Sardellen und unter einem anderen Namen. Den ich ganz sicher nicht verwenden werde – deshalb also einfach Spaghetti alla Patricia. Ich mache diese Pasta nämlich oft, wenn sich…